Geschichte
| 1910 | Gründung von: «Mechanische Strickerei Traugott Ruepp», spätere Umbennung zu «Ruepp & Co. AG». Zu Beginn wurden Kinderkleider und Badeanzüge in Handstrickerei verarbeitet. |
| 1918 | Markenzeichen «ALPINIT» wird rechtlich geschützt |
| 1920 | Start mit Konfektionierung von Damenbekleidung |
| 1958 | Markenzeichen wird zum Firmennamen «ALPINIT AG» |
| 1994 | Fabrikgebäude und Produktionsstätte werden durch einen Grossbrand zerstört. Verlegung der Produktion in die Ostschweiz wo heute noch angefertigt wird. |
| 1996 | Umbennenung des Firmennamens zu «ALPINIT MODE GmbH» |
| 1997 | Gründung der «Genossenschaft ALPINIT». Zweck: Umbau des Fabrikgebäudes zu einem Wohn- und Gewerbehaus. |
| 1999 | Geschäftsübernahme der «ALPINIT MODE GmbH» durch Ruth Tanner. Eröffnung eines grossen Fabrikladens. |
| 2015 | Ab April 2015 – Auflösung des Fabrikladens. Hosenproduktion wird weitergeführt (siehe Rubrik ALPINIT HOSEN) |